Herzlich Willkommen bei ELVjournal online,

dem digitalen Treffpunkt für Techniker, Maker und Smart Home Begeisterte… kurz: für alle, die Elektronik genau so lieben, wie wir. Schon seit 1979 gibt unsere Redaktion das ELVjournal heraus – und ich erinnere mich noch gut daran, wie ich das erste Heft in den Händen hielt. Damals war es für mich nicht nur eine Zeitschrift, sondern ein Versprechen: Wissen teilen, Tüftler inspirieren und Ideen Wirklichkeit werden lassen.

Seit über vier Jahrzehnten versorgen wir unsere Leserinnen und Leser alle zwei Monate mit Informationen zu selbstentwickelten Bausätzen, neuen Experimenten und fundierten Fachartikeln. Mit ELVjournal online möchten wir Ihnen nun noch mehr bieten: wöchentlich frische Artikel, spannende und breiter aufgestellte Projektideen sowie Einblicke in aktuelle Entwicklungen.

Unsere Leidenschaft für Elektronik endet nicht an der Werkbank – sie lebt in jedem Beitrag, jedem Tipp und jedem Bauteil, das wir Ihnen vorstellen. Und Sie lebt auch in Ihnen, unseren Leserinnen und Lesern. ELVjournal online soll keine Einbahnstraße sein. Unter jedem Artikel können Sie mit uns diskutieren und fachsimpeln. Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Nutzern und lassen Sie uns wissen, welche Inhalte Sie begeistern. Ob Sie gerade erst anfangen oder längst Profi sind: Wir laden Sie ein, Teil einer Community zu sein, die seit Generationen eines verbindet – die Freude am Entdecken und Gestalten.

Viel Spaß beim Anschauen, Lesen und Ausprobieren – und bleiben Sie neugierig!

Prof. Heinz-G. Redeker (Vorsitzender des Vorstands)
Prof. Heinz-G. Redeker (Vorsitzender des Vorstands)

Und so einfach geht‘s:

Beitragsübersicht: Stöbern Sie durch alle Beiträge. Mehr zu den Möglichkeiten im folgenden Abschnitt.
Experten antworten: Unser technischer Support antwortet auf häufig gestellte Fragen zu Produkten und Bausätzen.
Vorschau: Hier finden Sie die bereits bekannte Vorschau auf kommende Bausätze und Fachartikel.
Alle Ausgaben: Klicken Sie hier, um alle Ausgaben des ELVjournals als E-Paper anzuschauen.
PDF-Beiträge: Alle unsere bereits veröffentlichten Fachbeiträge sind auch einzeln als PDF downloadbar.

In der Beitragsübersicht finden Sie alle bereits veröffentlichten Beiträge. Hier können Sie beispielsweise nach Kategorien wie „Smart Home & Automation“ oder „Technik-Wissen“ wählen. Auch eine Vorfilterung der Autoren ist möglich.

Kategorien festlegen und Beiträge vorfiltern.
„Sortieren nach“: Wählen Sie die Reihenfolge der Beitragsübersicht (neueste, älteste, nach Namen).
Autor: Legen Sie einen Filter für Ihren Lieblingsautor fest.
Artikel pro Seite: Wie viele Beitäge sollen in der Übersicht untereinander angezeigt werden?

Infos zur Lesezeit, zu dem Veröffentlichungsdatum sowie dem Autor.
Navigationsleiste, um direkt zu einem bestimmten Artikelbereich zu gelangen: Sie suchen direkt den Schaltungsentwurf? Einfach hinspringen!
Lesebereich des Fachbeitrags inklusive multimedialer Inhalte, wie Galerien oder Youtube-Videos.

Aktuell: wöchentliche Artikel statt zweimonatlich
Multimedial: Videos, Downloads, Baupläne, Programmierbeispiele
Interaktiv: Kommentare, Fragen, Leserprojekte, Austausch mit Redaktion und Entwicklern
Themenvielfalt: breit gefächerte Themen – vom Schaltungsentwurf, über 3D-Druck, Photovoltaiktechnik bis hin zu aktuellen KI-Themen